Unternehmen   |   Team
 
 
 
 
 

Windpark Chransdorf-West


 

Im Chransdorfer Forst (zwischen Altdöbern und Großräschen) entstand durch die PNE Wind AG innerhalb des im Teilregionalplan-Entwurf enthaltenen Windeignungsgebietes „Wind 43 – Chransdorf West“ ein aus 24 Windenergieanlagen bestehender Windpark. Errichtet wurden Windenergieanlagen mit einer Gesamtanlagenhöhe von 200 m, einer Nabenhöhe von 140 m und einem Rotordurchmesser von 117 m. Die Nennleistung beträgt 2,4 MW. Der Bauzeitraum erstreckte sich über 9 Monate, Inbetriebnahme war in 2015.


Sowohl die Gemeinde Altdöbern als auch die Stadt Großräschen haben zum Windpark Chransdorf West Bebauungspläne aufgestellt, welche inklusive Umweltbericht von unserem Büro erarbeitet wurden.


Da es hinsichtlich der Errichtung von Windkraftanlagen innerhalb eines Waldgebietes noch keine vergleichbaren Projekte gab, erreichte das Bauvorhaben ein breites, medienwirksames Interesse. Es mussten einige bislang weniger bedachte Aspekte berücksichtigt werden, die den Planern und den Investor vor große Herausforderungen stellten. Welches Brandschutzkonzept und in welchem Umfang wird benötigt? Wie können wir die dauerhafte Waldumwandlung minimieren? Wie reagiert der auf einigen Offenbereichen kartierte Ziegenmelker auf die Anlagen? Wie reagiert das Wild auf die Beeinträchtigungen während der Bauphase? Wie können wir Beunruhigungen reduzieren?


Derzeit werden im Rahmen von Beratungsrunden mit allen am Projekt beteiligten Behörden und Institutionen Ausgleichsmaßnahmen beplant und umgesetzt. Die Koordination und Moderation dieser regelmäßigen Treffen sowie die konkrete Ausführungsplanung einzelner Maßnahmen erfolgt durch unser Büro.


WP Chransdorf-West, Geltungsbereich Großräschen
WP Chransdorf-West, Geltungsbereich Altdöbern

<zurück zu Referenzen>