PEP Gewässerrandstreifenprojekt Spreewald |
|
Der Zuwendungsbescheid des Bundes und des Landes Brandenburg zur Projektförderung trug den Titel „Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung – Gewässerrandstreifenprojekt Spreewald“. Er umfasste die Planerstellung (bis 2004) und die Maßnahmenumsetzung (bis 2012). Vorrangiges Ziel des Planes war die ökologische und wasserwirtschaftliche Optimierung der Wasserverteilung innerhalb des Spreewaldes trotz zurückgehender Abflussmengen und damit Stabilisierung bzw. Erhöhung der Artenvielfalt. Der Pflege- und Entwicklungsplan wurde in einer Arbeitsgemeinschaft mit GMB (Fauna) und iHC (Wasserbau) erarbeitet. Projektleitung und Koordination lagen bei uns. Das Projekt wurde von 2001 bis 2004 bearbeitet. In der Umsetzungsphase von 2004 bis 2012 waren wir beratend und planerisch an den vielen Einzelmaßnahmen sowie mit Baubegleitungen beteiligt. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier. |
![]() |